Künstliche Intelligenz für Cineasten
Hollywood und Co. sind schon länger fasziniert von Geschichten, die davon handeln, was Künstliche Intelligenz für uns Mens...
Dr. Markus Gottschling ist nicht nur selbst Wissenschaftler, sondern sitzt in Tübingen in einem Epizentrum der KI-Forschung inmitten zahlreicher KI-Experten. Er...
Im Gespräch mit dem Fotografen und AI Artist Boris Eldagsen
Boris Eldagsen hat die Medienwelt in Aufruhr versetzt. Als im Herbst 2022 diverse Tools wie ChatGPT...
Ein Gespräch mit dem Kreativcoach Mario Pricken zu dem, was er bisher gemacht hat, wie er Menschen in Zusammenhang mit Kreativität erlebt, über außergewöhnliche...
Mit diesen KI-Befehlen sorgen Sie im Büro für Stimmung.
Seit Künstliche Intelligenzen in Gestalt von Tools wie ChatGPT oder Midjourney einer breiten Masse zugä...
In ihrer erdgeschichtlich recht jungen Historie hat sich die Menschheit bereits dreimal erfolgreich in ihrer Eigenliebe gekränkt. Erst waren wir nicht mehr der...
Ein Gespräch mit Larissa Pohl und Nina Haller
Die eine ist WPP Open X Europe Lead für Coca-Cola und GWA-Präsidentin, die andere ist Geschäftsführerin bei Media...
Absinth, Amarone und AI
Jetzt geht alles ganz schnell. Das Ding lernt in Lichtgeschwindigkeit dazu. Wird immer perfekter. Zwingt uns zum Nach- und Umdenken. I...
Maurice Mersinger ist einer der Gründer von klingklangklong, einem Sounddesignstudio aus Berlin, das in der Vergangenheit schon häufiger durch seine Verbindung...
Ein Gespräch mit Bernd Kammerer
Bernd Kammerer ist kein reiner People-Fotograf. Aber er würde schon behaupten, dass das „zu 80 % mein Geschäft ist, ja.“ Als Ma...