Drei Frauen, drei unterschiedliche Geschichten: Seit 2022 haben wir neue Kolleginnen, die ursprünglich nicht aus Deutschland kommen und bei uns die B2B-Welt näh...
Ein Plädoyer für mehr Marke und mehr Mut beim Employer Branding
Verkehrte Welt: Arbeitgeber müssen heute um die Gunst von Managern, Ingenieuren, ITlern, Servic...
Interview mit Dr. Christoph Schleer
Dr. Christoph Schleer ist Mitautor der kürzlich erschienenen SINUS-Studie „Berufsorientierung Jugendlicher in Deutschland ...
Fluide Employer-Branding-Strategien am Beispiel Bundeswehr
Mehr als vorherige Generationen sind Berufseinsteiger und junge Erwachsene der Generationen Y und Z...
Mit welchem Purpose kann man eigentlich Marketingnachwuchs locken?
Beim Employer Branding wird – wie mittlerweile jeder mitbekommen hat – der sogenannte Purpos...
Ein Gespräch über New Work mit Michael Trautmann.
Der Begriff New Work ist in der Businesswelt gar nicht so neu, doch geistert er spätestens seit der Corona-P...
Was einen attraktiven Arbeitgeber heute ausmacht.
Der Begriff „Fachkräftemangel“ ergibt in Google ungefähr 4.650.000 Treffer. Scheint also irgendwie ein Thema ...
Molekülwolken sind interstellare Gaswolken, deren Größe, Dichte und Temperatur die Bildung von Molekülen erlaubt. Sie sind die Geburtsstätten von Sternen. Ebens...
Eines vorneweg: Ich bin ein Zeitungskind. Mein Vater hat Drucker gelernt und sein ganzes Arbeitsleben lang bei einer größeren regionalen Tageszeitung im Bergisc...
Bei Events und Recruiting denken die meisten wahrscheinlich vor allem an Jobbörsen, deren Ankündigungen gerne auf Telefonverteilkästen geklebt werden und das in...