Lindner Recycling
Wachsende Müllberge sind eine der großen Herausforderungen für die Menschheit. Das österreichische Unternehmen Lindner baut leistungsstarke und hochwertige Schredder-Maschinen, die Abfall aller Art reduzieren. Die neue Kommunikationskampagne lässt echte Lindner Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter mit kernigen Aussagen zur Qualität, Robustheit und Zuverlässigkeit der Lindner Schredder zu Wort kommen. Denn sie alle wissen: Sie bleiben immer Sieger, wenn sie auf Lösungen von Lindner vertrauen.










Novihum
NOVIHUM® kann die Lösung für die Ernährungsprobleme der Menschheit sein. Unser Kunde hat einen künstlichen Humus entwickelt, der jeden Boden überall auf der Welt nach einer Anwendung für über zehn Jahre fruchtbar macht. Zusätzlich brauchen diese Böden dann auch noch weniger Dünger, weniger Pestizide und bringen bis zu 70 % mehr Ertrag. Damit das möglichst schnell jeder weiß, hat RTS in Düsseldorf für NOVIHUM ein neues CD entwickelt, die Website runderneuert und eine Kampagne mit Print-, OOH- und digitalen Maßnahmen entwickelt.





SMA
Mit SMA Produkten kann man nicht nur sauberen Solarstrom erzeugen, sondern auch große Visionen wahr werden lassen. Zum Beispiel die Atemluft für Millionen von Menschen verbessern. Oder eine ganze Insel unabhängig von teuren Dieselgeneratoren machen. Genau das haben wir für SMA auf der weltgrößten Solarmesse, der Intersolar in München, gezeigt. Mit emotionalen Videos, die sowohl auf der Messe als auch in Social Media genutzt wurden. Und mit großen Infografiken sowie interaktiven Präsentationen, die Schritt für Schritt den Weg vom Produkt zur Vision erklärt haben.



Naturgut Magazin
Bio liegt im Trend. Aber der Wettbewerb ist groß. Denn auch die großen Discounter sind längst auf diesen Zug aufgesprungen. Als Biosupermarkt mit elf Filialen in der Region Stuttgart suchte Naturgut daher ein Leitmedium, mit dem man sich als sympathischen und kompetenten Anbieter rund um das Thema Bio von der Konkurrenz abgrenzen konnte. Und das half, Kunden dauerhaft an die Marke zu binden. Die Lösung: ein redaktionell und gestalterisch hochwertig gemachtes Magazin, das sich nicht nur mit den üblichen Ernährungsthemen beschäftigt, sondern einen 360-Grad-Blick in die Bio-Welt ermöglicht. Themen, die auch auf anderen Kanälen wie Facebook, Website und in den Märkten selbst gespielt werden.




